- Heteroskedastizität
- Heteroskedastizität[zu griechisch skedastikós »zum Zerstreuen gehörig«] die, -, Statistik: signifikante Ungleichheit der Streuung mehrerer Stichprobenverteilungen und der zugehörigen Grundgesamtheiten; Gegensatz Homoskedastizität (Gleichheit beziehungsweise nicht signifikante Ungleichheit). Die Ermittlung der Homoskedastizität beziehungsweise Heteroskedastizität zweier (oder mehrerer) Stichprobenverteilungen lässt die Aussage zu: Mit gegebener Wahrscheinlichkeit stammen zwei (oder mehrere) Stichproben aus der gleichen beziehungsweise aus verschiedenen Grundgesamtheiten.
* * *
He|te|ro|ske|das|ti|zi|tät, die; -, -en [zu griech. skedastikós = zum Zerstreuen gehörend] (Statistik): signifikante Ungleichheit in der ↑Streuung (1) der Ergebnisse von Stichproben in Bezug auf die der Erhebung zugrunde liegenden statistischen ↑Gesamtheit (1).
Universal-Lexikon. 2012.